Die besten Omega-3-Fischölkapseln

ANZEIGE

Letzte Aktualisierung: 

Fischöl-Kapseln: Wie Sie das richtige 

Omega-3-Produkt finden

TOP OMEGA-3 2025

VORTEILE

NACHTEILE

  • Nur online verfügbar
  • Manchmal nicht auf Lager

Ohne Zweifel ist Primal Omega-3 von Primal Harvest von höchster Qualität. Es enthält Premium Omega-3, welches aus nachhaltig gefangenem Wildfisch wie Sardinen und Sardellen gewonnen wird. Primal Omega-3 enthält eine hohe Dosis der Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA und wurde von der unabhängigen Zertifizierungs- und Bewertungsagentur IFOS mit 5 Sternen ausgezeichnet. 

Unterstützt durch wissenschaftliche Forschung, erstklassige Inhaltsstoffe und die 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sind wir zu 100% von unserer Nummer 1 überzeugt.

Primal Omega-3 liefert hochwertige Omega-3-Fettsäuren aus gereinigtem Fischöl für eine ausgewogene Nährstoffversorgung. Pro Tagesportion sind über 500 mg Omega-3-Fettsäuren enthalten, wobei DHA zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft** und in Kombination mit EPA zu einer normalen Herzfunktion beiträgt*.

Das Produkt überzeugt durch geprüfte Qualität und Reinheit: Jede Charge wird auf Rückstände von Schwermetallen wie Blei, Arsen und Quecksilber kontrolliert.

Auch preislich ist Primal Omega-3 attraktiv: Beim Kauf mehrerer Dosen reduziert sich der Einzelpreis deutlich. Da eine kontinuierliche Einnahme über Monate hinweg empfohlen wird, kann sich ein Vorratspaket für alle, die ihre Nährstoffversorgung langfristig unterstützen möchten, besonders lohnen.

Es gibt nur eine Kleinigkeit: Die Dosen sind aufgrund der hohen Nachfrage sehr schnell ausverkauft. Wer sich dafür interessiert, sollte bei Verfügbarkeit also schnell zugreifen.

Primal Omega 3

von Primal Harvest [1]

*Omega-3 Fatty Acid and Heart Health

Ashish Chaddha-Ashish Chaddha-Ashish Chaddha-Kim Eagle- MD Kim A. Eagle MDFrom University of Wisconsin Hospital- From the University of Wisconsin Hospital- Kim A. Eagle From University of Wisconsin Hospital

*Omega-3 Supplements: In-Depth

National Center for Complementary and Integrative Health, May 2018

*Office of Dietary Supplements - Omega-3 Fatty Acids

U.S. Department of Health and Human Services - National Institutes of Health Office of Dietary Supplements

*Should You be Taking an Omega-3 Supplement?

Harvard Health Publishing - Harvard Medical School - Harvard Women's Health Watch

ZITATE

Wie entsteht ein Omega-3-Mangel und woran kann ich ihn erkennen?

Das sollten Sie vermeiden:

  • Niedrige IFOS-Bewertung
  • Niedriger EPA/DHA-Gehalt
  • Geringe Portionen pro Dose
  • Zu hoher oder zu niedriger Preis
  • Keine GMP-Zertifizierung
  • Produkte mit gefälschten Bewertungen

OFFENLEGUNG VON INSERENTEN

WIE WIR BEWERTEN

Omega-3-Ergänzungen werden häufig von Menschen verwendet, die über folgende Herausforderungen berichten:*

  • Muskel- und Gelenkschmerzen*
  • Herzerkrankungen*
  • Hohen Cholesterinspiegel*
  • Konzentrationsprobleme*
  • Verdauungsbeschwerden*
  • Allergien*
  • Hergestellt aus nachhaltig gefangenem Wildfisch wie Sardinen und Sardellen
  • Reich DHA und EPA
  • IFOS-zertifiziert
  • „Friends of the Sea“-Siegel
  • Kein fischiger Nachgeschmack
  • Magensaftresistente Softgel Kapsel
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Laborgeprüft

Viele Menschen nehmen Omega-3 mit dem Wunsch nach:* 

  • Gestärktem Immunsystem*
  • Gesundheit von Gehirn, Herz, Knochen und Gelenken*
  • Verbesserem Schlaf*
  • Stabilerer Gefühlswelt*
  • Stabileren  Blutfettwerten*
  • Hydrierten Haut und Haare*

*Diese Aussagen orientieren sich an subjektiven Erfahrungen und sind nicht dazu gedacht, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Wenden Sie sich für eine genaue Diagnose und einen Behandlungsplan immer an Ihren persönlichen Arzt

Die Balance ist wichtig

Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren konkurrieren miteinander. Deshalb macht es Sinn, dass wir auf ein ausgewogenes Verhältnis der beiden Omega-Säuren achten. Diese beiden Fettsäuren benötigen nämlich dieselben Enzyme im Körper und obwohl Omega-6-Fettäuren auch an zahlreichen Körperfunktionen beteiligt sind, kann ein unausgeglichenes Verhältnis zugunsten von Omega-6, den Stoffwechsel der Omega-3-Fettsäuren beeinträchtigen. 

Da Omega-6-Fette in vielen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln deutlich häufiger vorkommen, achten viele Menschen bewusst darauf, die Aufnahme von Omega-3-Quellen zu erhöhen, um ein Gleichgewicht zu unterstützen.

5/5

4/5

4/5

5/5

5/5

Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe 

Potenz & geschätzte Wirksamkeit

Preis / Kundennutzen

Rückgaberecht

Allgemeine Kundenzufriedenheit

Was sind Omega-3-Fettsäuren und wofür sind sie gut?

Omega-3-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Sie zählen zu den sogenannten essentiellen Fettsäuren, die der Körper nicht selbst bilden kann. Deshalb ist eine ausreichende Versorgung über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel besonders wichtig.

Omega-3-Fettsäuren – insbesondere EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) – tragen zur normalen Funktion des Herzens bei*. DHA spielt zudem eine Rolle zur normalen Gehirnfunktion und Sehkraft**.

DARAUF SOLLTEN SIE ACHTEN

DAS SOLLTE NICHT ENTHALTEN SEIN

WICHTIGE KRITERIEN:

Geld-Zurück-Garantie

Von Dritten laborgetestet

Primal Omega 3 

von 

Primal Harvest

Algenöl-Omega 3 

Von InnoNature

Omega-3 aus Fischöl

von 

NORSAN

Omega-3 1400

von 

Doppelherz

DIE BESTEN OMEGA-3 

ERGÄNZUNGSMITTEL 2025

Mindestens 250 mg DHA*

Mindestens 500 mg Omega 3**

Geruchsneutral

Angenehme Soft-Kapseln

Fischöl aus nachhaltiger Fischerei

Schadstoffe

Fischiger Geruch oder Geschmack

Süßungsmittel 

Billige Füllöle

Omega 3 Ethylester

* Eine positive Wirkung stellt sich laut EFSA bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein. 

** Der Omega-3 -Tagesbedarf liegt bei etwa 300 bis 500  mg.

***Anm. d. Red.: Wir versuchen, die Produktinformationen so oft wie möglich zu aktualisieren. Bitte besuchen Sie die Produktwebseiten für weitere Informationen.

Darauf sollten Sie achten:

  • Hohe IFOS-Bewertung
  • Hoher EPA/DHA-Gehalt
  • Angemessene Portionsmenge pro Dose
  • Mindestens 500 mg DHA/EPA kombiniert
  • Achten Sie auf eine GMP-Zertifizierung

Ein unausgewogenes Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren kann die Bildung bestimmter körpereigener Signalstoffe beeinflussen. 

Aus Omega-3-Fettsäuren werden tendenziell Stoffe gebildet, die häufig mit einer ausgeglichenen Entzündungsreaktion in Verbindung gebracht werden.

Omega-6-Fettsäuren können hingegen in Arachidonsäure (AA) umgewandelt werden – eine Vorstufe von Signalstoffen, die an entzündungsfördernden Prozessen beteiligt sein sollen.

Daher wird häufig empfohlen, auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren zu achten, um das natürliche Gleichgewicht dieser Prozesse zu unterstützen.

k.A

1

VORTEILE

NACHTEILE

  • Einnahme von 4 Kapseln pro Tagesdosis notwendig
  • Unangenehmer Geruch bei einigen Kunden festgestellt
  • Kapseln sind klebrig

Omega-3-Fischöl von Norsan wird aus Sardinen, Makrelen und Anchovis aus Norwegen hergestellt. Die Fischerei unterliegt strengen norwegischen Richtlinien und ist mit dem renommierten Zertifikat „Friends of the Sea“ ausgezeichnet. Die transparente Herkunft der Inhaltsstoffe und die natürliche Herstellung des Fettsäurekomplexes (ohne Konzentrat) ist für uns definitiv ein Pluspunkt. 

Negativ aufgefallen ist uns die vergleichsweise hohe und aus unserer Sicht unpraktische tägliche Einnahmemenge von gleich vier Kapseln.  Darüber hinaus gab es von Kundenseite vermehrt Kritik zum fischigen Geruch und zur klebrigen Konsistenz der Kapseln.

Omega 3- Kapseln

von NORSAN

  • Zertifizierter Fischfang gewährleistet nachhaltige Herkunft
  • Rosmarinextrakt-Ergänzung für zusätzliche Vorteile

4/5

3/5

3/5

2/5

3/5

Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe 

Potenz & geschätzte Wirksamkeit

Preis / Kundennutzen

Rückgaberecht

Allgemeine Kundenzufriedenheit

3

VORTEILE

NACHTEILE

  • Schwieriges Schlucken aufgrund zu großer Kapseln
  • Unangenehmes Aufstoßen nach Einnahme
  • Kapseln verkleben trotz Lagerung bei Zimmertemperatur

Das Omega-3-Fischöl von Natural Elements stammt vom Premium-Hersteller Golden Omega®. Es ist laut Herstellerangaben besonders konzentriert und rein, dank molekularer Destillation und einem patentierten Reinigungsverfahren. Die Herstellung erfolgt in Deutschland und wird von einem unabhängigen Labor überprüft.

Leider sind die Kapseln sehr groß, was für viele das Schlucken erschwert und so die Einnahme zur Herausforderung macht. Nach dem Verzehr berichteten einige Anwender von Aufstoßen und von unangenehmen klebrigen Kapseln.​

Omega 3 aus Fischöl

Von Norsan

  • Nur 2 Kapseln pro Tag erforderlich
  • Herstellung in Deutschland
  • Attraktiver Preis

3/5

2/5

2/5

4/5

3/5

Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe 

Potenz & geschätzte Wirksamkeit

Preis / Kundennutzen

Rückgaberecht

Allgemeine Kundenzufriedenheit

4

VORTEILE

NACHTEILE

  • Einige Kunden berichten von einem fischigen Geschmack.
  • Einige Kunden finden die Kapseln zu groß und schwer zu schlucken
  • Kapseln kleben teilweise zusammen
  • Das Produkt ist vergleichsweise teurer als andere Omega 3 Nahrungsergänzungsmittel.

Die Doppelherz Omega 3 1400 Konzentrat Kapseln sind laborgeprüft und frei von jeglichen Zusatzstoffen.

Nach Angaben des Herstellers ist das Produkt auf Reinheit geprüft und hat eine gute Bioverfügbarkeit. Das Omega-3-Öl wird aus Fisch gewonnen und ist von “Friends of the Sea” zertifiziert.

Ein Teil der Nutzerberichte erwähnt jedoch einen ausgeprägten Fischgeschmack, den einige als unangenehm empfinden. Zudem wird vereinzelt darauf hingewiesen, dass die Kapseln relativ groß sind, gelegentlich zusammenkleben und daher etwas schwer zu schlucken sein können.

Omega-3 1400

von Doppelherz

  • Laborgeprüft
  • Frei von Zusatzstoffen
  • Zertifiziert

2/5

2/5

2/5

3/5

2/5

Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe 

Potenz & geschätzte Wirksamkeit

Preis / Kundennutzen

Rückgaberecht

Allgemeine Kundenzufriedenheit

5

Primal Omega 3

von Primal Harvest [1]

  • Das verwendete Omega-3 Fischöl wird in Frankreich hergestellt und in Deutschland verpackt
  • Enthält Fischöl aus nachhaltig gefangenem Wildfisch wie Sardinen und Sardellen
  • IFOS-zertifiziert
  • Kein Nachgeschmack
  • 30-tägige Geld-zurück-Garantie

Beste Gesamtleistung

Mehr erfahren

5 Sterne basierend auf 3732 Bewertungen von Primal Harvest

ALA 

Alpha-Linolensäure kann nicht vom Körper hergestellt werden und muss daher über die Nahrung aufgenommen werden. Enthalten ist diese Säure u.a. in dunkelgrünem Gemüse, Walnüssen, Leinsamen und pflanzlichen Lebensmitteln.

Was sind die verschiedenen Arten von Omega-3-Fettsäuren?

Omega-3-Fettsäuren sind lebenswichtige Bausteine für deinen Organismus. Die 3 wichtigsten von ihnen sind die pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA sowie die beiden Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA, welche meist aus Fisch oder Algen gewonnen werden.

DHA 

Docosahexaensäure - ebenfalls in Fisch, Fischölen, Hühnereiern, Tintenfischölen, Krillölen und bestimmten Algen enthalten. Auch ein Mangel dieser Fettsäure kommt vergleichsweise häufig vor. Diese Fettsäure trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei**.

EPA 

Eicosapentaensäure - kommt in Fisch, Fischöl, Hühnereiern, Tintenfischöl, Krillöl und bestimmten Algen vor. Bei einem Fettsäuremangel fehlt EPA relativ häufig. Zusammen mit DHA trägt EPA zur normalen Herzfunktion bei*.

Immer ausreichend versorgt

Um die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren zu unterstützen, kann es hilfreich sein, Öle mit einem hohen Omega-6-Anteil – etwa Mais-, Sonnenblumen- oder Sojaöl – nur in Maßen zu verwenden. Besser geeignet sind Raps-, Walnuss-, Lein- und Olivenöl. Auch fettreicher Fisch begünstigt die Aufnahme von Omega-3, genau wie kleine Mengen Eier, Chiasamen, Walnüsse oder Algen

Und was ist mit Nahrungsergänzungsmitteln?

Natürlich ist es ideal, wenn man über die Ernährung ausreichend Omega 3 zu sich nimmt. Zwei Fischmahlzeiten pro Woche gelten dabei häufig als Referenzwert – ökologisch und finanziell ist das jedoch nicht für jeden machbar. Hinzu kommt, dass Fische in manchen Regionen mit Schwermetallen belastet sein können. Der Vorteil von Nahrungsergänzungsmitteln ist, dass sie auf Schadstoffe geprüft werden und somit eine verlässliche Quelle für Omega 3 sind.  

Die 5 größten Fehler beim Kauf von Omega-3-Kapseln

  • Unklare Angaben auf dem Etikett 

Viele Unternehmen werben auf der Vorderseite der Dosen mit Angaben wie 1,000 mg, 1,400 mg oder 50,000 mg Fischöl. In Wirklichkeit stimmen diese Angaben jedoch nicht immer oder beziehen sich auf den generellen Ölgehalt, nicht den Gehalt der Fettsäuren. 

  • Schlechte Dosierung oder Verhältnis von EPA zu DHA

Wenn Sie Marken nur aufgrund von Werbung oder Beliebtheit wählen, kann es schnell passieren, dass Sie ein minderwertiges Fischöl erwischen. Bei vielen beliebten Marken ist das Verhältnis von EPA zu DHA oder die generelle Menge der Fettsäuren nicht ausreichend. Viele Produkte enthalten stattdessen billige Füllöle.

  • Fehlende Qualitätsprüfung (IFOS-Zertifizierung)

Das Qualitätssiegel International Fish Oil Standards (IFOS) prüft Fischölprodukte auf fünf Merkmale:

A. Reinheit und Sicherheit (z. B. auf Dioxine und PCBs)

B. Schwermetallgehalt (Quecksilber, Kadmium, Blei, Arsen)

C. Korrekte Kennzeichnung (tatsächlicher DHA- und EPA-Gehalt im Vergleich zu den Angaben auf dem Etikett)

D. Oxidation und Haltbarkeit

E. Omega-3-Konzentration im Verhältnis zum Gesamtöl

  • Bekannte Marken ≠ hohe Qualität

Ein großer Markenname garantiert nicht automatisch ein hochwertiges Produkt. Fischöl erfordert besonders sorgfältige Verarbeitung, da Qualität, Frische und Lagerung entscheidend für den Nährstoffgehalt sind.

  • Preis und Herkunft nicht prüfen

Sehr günstige Produkte können auf minderwertige Rohstoffe oder unzureichende Qualitätskontrollen hinweisen. Es lohnt sich, Bewertungen, Preis, Herkunft und Laboranalysen zu vergleichen, um ein Produkt mit nachweislicher Qualität zu wählen.

Omega-3-Fettsäuren können auch aus pflanzlichen Quellen wie Lein- und Chiasamen gewonnen werden. Diese pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren bestehen hauptsächlich aus Alpha-Linolensäure (ALA), die vom Körper nur in begrenztem Umfang in die langkettigen Fettsäuren EPA und DHA umgewandelt werden kann. 

EPA und DHA kommen überwiegend in fettreichen Fischsorten oder in Algenölen vor und tragen bei einer ausreichenden Aufnahme (mind. 250 mg EPA + DHA) zu einer normalen Herzfunktion bei*.

Da die Umwandlungsrate von ALA in EPA und DHA individuell sehr unterschiedlich ist, achten viele Menschen auf eine ausgewogene Kombination pflanzlicher und mariner Quellen.

Omega-3 ist nicht gleich Omega-3

VORTEILE

NACHTEILE

  • Kunden bemängeln vereinzelt den Geruch

Das Algenöl-Omega 3 von InnoNature ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine vegane und nachhaltige Alternative zu Fischöl suchen. Die Kapseln enthalten ein hochdosiertes Omega-3 aus der Mikroalge Schizochytrium sp. und kommen ganz ohne tierische Inhaltsstoffe oder Gelatine aus – ein klarer Pluspunkt für alle, die auf eine pflanzliche Ernährung achten. Auch die angenehme Softgel-Form und die gute Verträglichkeit sprechen für sich.

Leider berichten Kunden vom unangenehmen Geruch der Kapseln. Das kann die tägliche Einnahme schwierig gestalten. Deswegen reicht es bei uns nur für Platz 2.

Algenöl-Omega 3 

Von InnoNature

  • Hochdosiertes Omega-3 aus Algen
  • 100% vegan und gelatinefrei
  • Angenehme Softgel-Kapseln
  • Natürlich, laborgeprüft und tierversuchsfrei

3/5

3/5

3/5

4/5

4/5

Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe 

Potenz & geschätzte Wirksamkeit

Preis / Kundennutzen

Rückgaberecht

Allgemeine Kundenzufriedenheit

2

Omega 3 

Von Natural Elements

*Diese Aussagen orientieren sich an subjektiven Erfahrungen und sind nicht dazu gedacht, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Wenden Sie sich für eine genaue Diagnose und einen Behandlungsplan immer an Ihren persönlichen Arzt.