So finden Sie die besten Detox-Ergänzungsmittel 2025
ANZEIGE

Letzte Aktualisierung:
Detox-Ergänzungsmittel: Helfen sie Ihrem Körper wirklich bei der Entgiftung?
Wir sind von schätzungsweise 80.000 Giftstoffen umgeben - jeden Tag!
Top Reinigungs- & Detox-Ergänzungen 2025
VORTEILE
NACHTEILE
- Nur online verfügbar
- Manchmal nicht auf Lager
Primal BioGut von Primal Harvest enthält eine Mischung aus pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Spirulina mit Extrakten aus Kurkuma, Moringa und Traubenkernen, die traditionell im Zusammenhang mit Leberfunktion und natürlicher Entgiftung genannt werden.
Die Formel ist frei von synthetischen Zusätzen, versteckten Zutaten oder schädlichen Abführmitteln und wurde laut Hersteller gezielt konzipiert, um Verdauung, Stoffwechsel und Leberfunktion mit einem umfassenden Ansatz zu begleiten. Es war auch eines der wenigen Produkte, das unabhängige Labortests durch Dritte vorweisen konnte und sich an die strengen GMP-Herstellungspraktiken hält.
Primal BioGut bietet nicht nur höchste Qualität, die selbst deutlich teurere Produkte klar in den Schatten stellt, sondern auch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Der erstklassige Kundenservice und die großzügige 30 Tage Geld-zurück-Garantie sind ein Zeichen für eine Marke, die hinter ihren Kunden und der Qualität ihrer Produkte steht. Im Vergleich zu anderen Top-Wettbewerbern war Primal BioGut von Primal Harvest konkurrenzlos in Sachen Qualität und Kundenservice.
Pizzorno, Joseph. “Toxins From the Gut.” Integrative medicine (Encinitas, Calif.) vol. 13,6 (2014): 8-11.
Roundtable on Environmental Health Sciences, Research, and Medicine; Board on Population Health and Public Health Practice; Institute of Medicine. Identifying and Reducing Environmental Health Risks of Chemicals in Our Society: Workshop Summary. Washington (DC): National Academies Press (US); 2014 Oct 2. 3, Current Regulatory Approaches to Dealing with Industrial Chemicals.
Pizzorno, Joseph. “Is the Diabetes Epidemic Primarily Due to Toxins?.” Integrative medicine (Encinitas, Calif.) vol. 15,4 (2016): 8-17.
Sutton, Patrice et al. “Toxic environmental chemicals: the role of reproductive health professionals in preventing harmful exposures.” American journal of obstetrics and gynecology vol. 207,3 (2012): 164-73. doi:10.1016/j.ajog.2012.01.034
Pizzorno, Joseph. “Toxin Exposure Reduction.” Integrative medicine (Encinitas, Calif.) vol. 16,6 (2017): 8-10.
Henkel, James S et al. “Toxins from bacteria.” EXS vol. 100 (2010): 1-29. doi:10.1007/978-3-7643-8338-1_1
Fasano, A. “Toxins and the gut: role in human disease.” Gut vol. 50 Suppl 3,Suppl 3 (2002): III9-14. doi:10.1136/gut.50.suppl_3.iii9
Barrett, Julia R. “The ugly side of beauty products.” Environmental health perspectives vol. 113,1 (2005): A24. doi:10.1289/ehp.113-a24
Piazza, Mauri José, and Almir Antônio Urbanetz. “Environmental toxins and the impact of other endocrine disrupting chemicals in women's reproductive health.” JBRA assisted reproduction vol. 23,2 154-164. 30 Apr. 2019, doi:10.5935/1518-0557.20190016
Cohen M. Environmental toxins and health--the health impact of pesticides. Aust Fam Physician. 2007 Dec;36(12):1002-4. PMID: 18075622.
Crinnion WJ. Environmental medicine, part one: the human burden of environmental toxins and their common health effects. Altern Med Rev. 2000 Feb;5(1):52-63. PMID: 10696119.
Pizzorno, Joseph. “Conventional Laboratory Tests to Assess Toxin Burden.” Integrative medicine (Encinitas, Calif.) vol. 14,5 (2015): 8-16.
Phillips DH, Arlt VM. Genotoxicity: damage to DNA and its consequences. EXS. 2009;99:87-110. doi: 10.1007/978-3-7643-8336-7_4. PMID: 19157059.
Genuis, Stephen J et al. “Clinical detoxification: elimination of persistent toxicants from the human body.” TheScientificWorldJournal vol. 2013 238347. 6 Jun. 2013, doi:10.1155/2013/238347
National Research Council (US) Committee on National Monitoring of Human Tissues. Monitoring Human Tissues for Toxic Substances. Washington (DC): National Academies Press (US); 1991. 3, Toxicologic Issues.
Allen, Jason et al. “Detoxification in naturopathic medicine: a survey.” Journal of alternative and complementary medicine (New York, N.Y.) vol. 17,12 (2011): 1175-80. doi:10.1089/acm.2010.0572
Badgujar, Shamkant B et al. “Foeniculum vulgare Mill: a review of its botany, phytochemistry, pharmacology, contemporary application, and toxicology.” BioMed research international vol. 2014 (2014): 842674. doi:10.1155/2014/842674
Singh B, Kale RK. Chemomodulatory action of Foeniculum vulgare (Fennel) on skin and forestomach papillomagenesis, enzymes associated with xenobiotic metabolism and antioxidant status in murine model system. Food Chem Toxicol. 2008 Dec;46(12):3842-50. doi: 10.1016/j.fct.2008.10.008. Epub 2008 Oct 14. PMID: 18976688.
Lee HS, Kang P, Kim KY, Seol GH. Foeniculum vulgare Mill. Protects against Lipopolysaccharide-induced Acute Lung Injury in Mice through ERK-dependent NF-κB Activation. Korean J Physiol Pharmacol. 2015 Mar;19(2):183-9. doi: 10.4196/kjpp.2015.19.2.183. Epub 2015 Feb 25. PMID: 25729281; PMCID: PMC4342739.
Khedmat, Hossein et al. “Aloe vera in treatment of refractory irritable bowel syndrome: Trial on Iranian patients.” Journal of research in medical sciences : the official journal of Isfahan University of Medical Sciences vol. 18,8 (2013): 732.
Surjushe, Amar et al. “Aloe vera: a short review.” Indian journal of dermatology vol. 53,4 (2008): 163-6. doi:10.4103/0019-5154.44785
Ibrahim F, Halttunen T, Tahvonen R, Salminen S. Probiotic bacteria as potential detoxification tools: assessing their heavy metal binding isotherms. Can J Microbiol. 2006 Sep;52(9):877-85. doi: 10.1139/w06-043. PMID: 17110980.
Zoghi A, Khosravi-Darani K, Sohrabvandi S. Surface binding of toxins and heavy metals by probiotics. Mini Rev Med Chem. 2014 Jan;14(1):84-98. doi: 10.2174/1389557513666131211105554. PMID: 24329992.
LiverTox: Clinical and Research Information on Drug-Induced Liver Injury [Internet]. Bethesda (MD): National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases; 2012-. Senna. [Updated 2020 Apr 1].
LiverTox: Clinical and Research Information on Drug-Induced Liver Injury [Internet]. Bethesda (MD): National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases; 2012-. Cascara. [Updated 2017 Jan 23].
Center for Food Safety and Applied Nutrition 2003. U.S. Food & Drug Administration. https://www.fda.gov/inspections-compliance-enforcement-and-criminal-investigations/enforcement-story-archive/center-food-safety-and-applied-nutrition-2003
Madden GR, Schmitz KH, Fullerton K. A case of infantile star anise toxicity. Pediatr Emerg Care. 2012 Mar;28(3):284-5. doi: 10.1097/PEC.0b013e3182495ba7. PMID: 22391927.
Zitate
Was sind Toxine?
Was Sie beim Kauf Ihres Reinigungs- und Detox-Ergänzungsmittels vermeiden sollten
- Unklare Etiketten: Ein qualitativ hochwertiges Reinigungsmittel sollte klar auflisten, was genau in der Formel oder der Mischung enthalten ist. Vermeiden Sie Produkte, denen es an Transparenz mangelt und die nicht alle spezifischen Inhaltsstoffe auflisten, die in der Entgiftungsmischung der Formel enthalten sind.
- Fehlende Sicherheitstests und Zertifizierungen: Wählen Sie ein Entgiftungsprodukt, das von einem unabhängigen Labor getestet und in einer GMP-Einrichtung hergestellt wurde. Das garantiert, dass das Produkt von höchster Qualität und frei von unerwünschten Zusätzen wie Verunreinigungen, Spuren von Schwermetallen oder Pestiziden ist.
- Falsche oder irreführende Behauptungen: Hüten Sie sich vor Nahrungsergänzungsmitteln, die vorgeben, dass sie eine bestimmte Krankheit oder ein Leiden behandeln oder heilen, oder die wundersame, unrealistische oder irreführende Ergebnisse versprechen (z. B. sehr schnellen Gewichtsverlust). Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit einer neuen Nahrungsergänzung beginnen, besonders wenn Sie eine Vorerkrankung haben oder verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.
- Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sowohl extrem günstige als auch überteuerte Detox-Produkte können problematisch sein. Billigprodukte setzen häufig auf minderwertige Rohstoffe oder aggressive Abführmittel. Aber auch ein extrem hoher Preis ist kein Garant für Qualität, denn einige Hersteller verlangen viel, liefern aber wenig. Worauf es wirklich ankommt, ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen geprüfter Wirksamkeit, hochwertigen Inhaltsstoffen und fairem Preis.
- Japanischer Sternanis: Manchmal mit chinesischem Sternanis verwechselt, der in getrockneter Form fast identisch aussieht, enthält japanischer Sternanis Sikimitoxin, einen giftigen Inhaltsstoff, der niemals konsumiert werden sollte. Prüfinstanzen haben eine Warnung vor Tees mit Sternanis herausgegeben, nachdem dieser Inhaltsstoff mit Krankheiten bei etwa 40 Personen, darunter 15 Kleinkindern, in Verbindung gebracht wurde.
OFFENLEGUNG VON INSERENTEN
WIE WIR BEWERTEN
Die Tatsache, dass Toxine überall um uns herum sind, hat dazu geführt, dass der Begriff lose definiert und auf viele verschiedene Arten verwendet wird. Toxine im Allgemeinen sind Abfallprodukte, die Ihr Körper nicht vollständig durch die Verdauung oder andere Wege ausscheiden kann.
Toxine werden normalerweise in drei Herkunftsquellen eingeteilt:
1) Umwelt
2) Bakterien aus dem Verdauungstrakt
3) Zelluläre Abfallprodukte
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Top-bewerteter Kundensupport
- Leicht zu schluckende Kapseln
- Sanfte, natürliche und wirksame Mischung
- Zertifizierte Sicherheit & Reinheitstests
- Hergestellt in Deutschland
- Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis
Arten von Toxinen
Zelluläre Abfallprodukte: Auch bekannt als Stoffwechselabfälle, nicht abgebaute Substrate und "zelluläre Müllentsorgung". Dieser Begriff bezieht sich auf übrig gebliebene organische Abfälle, die durch natürliche interne Prozesse entstehen und sich mit der Zeit in alternden Zellen ansammeln.
Umwelt: Hierbei handelt es sich um externe Substanzen, wie Spuren von Schwermetallen, Phthalaten, Luftschadstoffen, Pestiziden und BPA. Viele dieser Stoffe befinden sich in der Luft, in Haushaltsprodukten und in Kosmetika.
Bakterielle Verarbeitung im Verdauungstrakt: Bakterielle Toxine können sich in Ihrem Verdauungstrakt bilden und zu einer Reihe von gastrointestinalen Symptomen führen, z.B. zu Infektionen im Verdauungstrakt.


Toxine können den Körper schädigen, indem sie...
...gesunde Hormonfunktionen und das Gleichgewicht stören.
...wichtige Enzyme schädigen, sodass sie nicht mehr richtig funktionieren können.
...Mineralien wie Kalzium verdrängen, die benötigt werden, um Knochenschwund zu verhindern.
...den Alterungsprozesses beschleunigen durch potenzielle Schädigung der DNA.
...die körpereigene Entgiftungsfähigkeit schwächen, was möglicherweise der gefährlichste Punkt ist.
Und das ist noch nicht alles...
Symptome einer Toxinüberlastung

4/5
5/5
5/5
4/5
5/5
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
Potenz & geschätzte Wirksamkeit
Preis / Kundennutzen
Rückgaberecht
Allgemeine Kundenzufriedenheit

























Erfahren Sie, wie Sie die optimale Detox-Formel finden – für eine gesunde Verdauung, einen aktiven Stoffwechsel und mehr Energie im Alltag.
Heute werden wir mit mehr Giftstoffen bombardiert als je zuvor. Ob mit Giftstoffen belastete Lebensmittel, Kosmetika, Umweltverschmutzung oder eine endlose Liste von Chemikalien – Giftstoffe sind ein akzeptierter Teil unserer modernen Welt geworden.
Sollte unbedingt enthalten sein:
Sollte nicht enthalten sein:
Wichtige Kriterien:
Geld-Zurück-Garantie
Von Dritten laborgetestet
Clean Body Restart von BodyFokus
Leberkur Naturhof
von Steiger Naturals
Liver Complex
von Golden Tree
Sanamana Leber-Kur
von Jasper Caven




Rein pflanzliche Zutaten
Mariendistel
Artischocke
Löwenzahn
Spirulina
Aloe Vera
Allergene
Zucker oder Süßungsmittel
Synthetische Füllstoffe
**Anm. d. Red.: Wir versuchen, die Produktinformationen so oft wie möglich zu aktualisieren. Bitte besuchen Sie die Produktwebseiten für weitere Informationen.
Was sind Reinigungs- und Detox-Ergänzungen?
Es besteht kein Zweifel daran, dass Körperreinigungspräparate inzwischen sehr beliebt geworden sind. Das Ziel dieser Nahrungsergänzungsmittel ist es, Ihrem System auf natürliche Weise unter die Arme zu greifen, indem das natürliche Entgiftungssystem optimiert wird.
Dies kann helfen, das körperliche Gleichgewicht und damit Ihre Gesundheit wiederherzustellen – ohne die Verwendung von potenziell schädlichen Medikamenten oder umstrittenen Darmreinigungsmethoden.
Nahrungsergänzungen werden zumeist in Kapselform dargereicht. Es gibt sie aber auch als Tees, Smoothies und Produkte auf Wasserbasis, die darauf abzielen, Giftstoffe mittels natürlich basierter Zutaten "rauszuspülen".
Vorteile einer Ganzkörper-Reinigung
- Verbesserte Immunität
- Besseres Hautbild
- Erhöhtes Energieniveau
- Frischerer Atem
1
VORTEILE
NACHTEILE
- Sehr teuer
- Kunden berichten von negativen Nebenwirkungen
- Enthält Sulphite, daher bei Unverträglichkeiten nicht geeignet
Clean Body Restart von BodyFokus beinhaltet hochdosierten Mariendistelextrakt und wirkt deshalb für die Leber entgiftend. Besonders gut gefallen hat uns, dass dem Produkt neben anderen Detox-Inhaltsstoffen wie Artischocke, Curcumawurzelstockextrakt und Brennnesselblattextrakt außerdem auch Vitamine wie B6, B12 und Folsäure beigegeben werden, die besonders wichtig für die Regeneration des Organismus sind. BodyFokus bietet außerdem eine 365-tägige Geld-zurück-Garantie, für den Fall, dass Ihnen das Produkt nicht gefallen sollte.
Negativ aufgefallen ist uns vor allem der sehr hohe Preis des Produkts. Darüber hinaus berichten Kunden vermehrt von Unwohlsein, Übelkeit und anderen Verdauungsproblemen nach der Einnahme von Clean Body Restart. Wer also einen sensiblen Magen hat, sollte daher vielleicht lieber vorsichtig sein.
Clean Body Restart
von BodyFokus
- Keine künstlichen Zusatzstoffe
- Hochdosierter Mariendistelextrakt
- Hergestellt in Deutschland
- 365-tägige Geld-zurück-Garantie
4/5
4/5
4/5
3/5
4/5
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
Potenz & geschätzte Wirksamkeit
Preis / Kundennutzen
Rückgaberecht
Allgemeine Kundenzufriedenheit

























2

VORTEILE
NACHTEILE
- Schlechte Verpackung
- Keine Geld-zurück-Garantie
Leberkur Naturhof von Steiger Naturals enthält eine Auswahl natürlicher Inhaltsstoffe wie Schwarzer-Rettich-Extrakt, Mariendistelextrakt, Artischockenextrakt und Zinnkraut, die mit der Unterstützung der Lebergesundheit in Verbindung gebracht werden. Als zentraler Nährstoff ist Cholin enthalten – ein bekannter Mikronährstoff, der zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion beiträgt. Die Inhaltsstoffe haben außerdem eine gute Bioverfügbarkeit.
Im Vergleich zeigt sich das Produkt allerdings weniger durchdacht im Detail: Die Verpackung wirkt unpraktisch, insbesondere hinsichtlich der empfohlenen Lagerung, und es fehlt eine Geld-zurück-Garantie, wie sie bei vielen anderen Herstellern mittlerweile Standard ist. Auch die Zusammensetzung fällt insgesamt etwas einfacher aus als bei höher platzierten Produkten. Deshalb landet die Leberkur bei uns auf Platz 4.
Leberkur Naturhof
von Steiger Naturals
- Hohe Bioverfügbarkeit
- Ohne Allergene
- Vegan, laktosefrei, glutenfrei
2/5
3/5
2/5
3/5
3/5
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
Potenz & geschätzte Wirksamkeit
Preis / Kundennutzen
Rückgaberecht
Allgemeine Kundenzufriedenheit

























4

VORTEILE
NACHTEILE
- Sehr teuer
- 2 Kapseln täglich notwendig
- Keine Angaben zur Labortestung
Liver Complex von Golden Tree enthält eine Kombination aus 12 aktiven Inhaltsstoffen, darunter Mariendistel mit guter Bioverfügbarkeit, Artischocke, Kurkuma und verschiedene B-Vitamine sowie Vitamin D. Die Formel wurde entwickelt, um die Leberfunktion ganzheitlich zu unterstützen.
Allerdings sind für die empfohlene Tagesdosis zwei Kapseln täglich notwendig, was im Alltag etwas unpraktischer ist als bei anderen Produkten. Außerdem reicht deswegen eine Packung nur für einen Monat; der Preis ist dafür aber vergleichsweise ziemlich hoch. Ein weiteres Manko ist das Fehlen von transparenten Angaben zu unabhängigen Labortests. Trotz hochwertiger Inhaltsstoffe reicht es daher bei uns nur für Platz 3.
Liver Complex
von Golden Tree
- Gute Bioverfügbarkeit des Mariendistelextrakts
- 12 aktive Inhaltsstoffe
- Mit B-Vitaminen und Vitamin D
2/5
3/5
2/5
4/5
3/5
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
Potenz & geschätzte Wirksamkeit
Preis / Kundennutzen
Rückgaberecht
Allgemeine Kundenzufriedenheit

























3

VORTEILE
NACHTEILE
- Eine Packung enthält nur 14 Portionen
- Extrem hoher Preis
- Unpraktischer Shake, statt einfache Kapsel
- Enthält Zucker
Sanamana Leber-Kur von Jasper Caven kombiniert 77 sogenannte „Superfoods“ mit zugesetzten Proteinen und Probiotika. Statt in praktischer Kapselform wird das Produkt als Shake angeboten – inklusive eines mehrstufigen Anwendungskonzepts.
Ein deutlicher Nachteil ist die geringe Menge pro Packung: Ein Beutel enthält nur 14 Portionen, obwohl die empfohlene Kur über vier Wochen angesetzt ist. Dafür werden also drei Beutel benötigt, was das Produkt sehr teuer macht. Hinzu kommt die unpraktische Anwendung: Der Hersteller teilt die Einnahme in verschiedene Phasen ein und empfiehlt in bestimmten Abschnitten sogar, Mahlzeiten auszulassen bzw. mit dem Shake zu ersetzen. Der Shake enthält außerdem Zucker sowie Allergene wie Soja, Weizen und Sulphite. Insgesamt wirkt das Produkt dadurch unnötig kompliziert und kostspielig – und konnte uns im Vergleich nicht überzeugen. Deshalb landet es bei uns auf Platz 5.
Sanamana Leber-Kur
von Jasper Caven
- Enthält 77 Superfoods
- Enthält Protein und Probiotika
2/5
2/5
1/5
4/5
2/5
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
Potenz & geschätzte Wirksamkeit
Preis / Kundennutzen
Rückgaberecht
Allgemeine Kundenzufriedenheit

























5


von Primal Harvest [1]
- Hergestellt mit Premium-Zutaten
- Enthält rein natürliche Inhaltsstoffe
- Leicht zu schluckende Kapseln
- Hergestellt in einer GMP-zertifizierten Einrichtung
- Kostenloser Versand bei Bestellungen ab 75€





Obwohl wir vielleicht nicht in der Lage sind, Giftstoffe in unserem täglichen Leben vollständig zu vermeiden, hat die Forschung gezeigt, dass bestimmte Kräuterextrakte in Kombination mit einem gesunden Lebensstil dem Körper auf natürliche Weise helfen können.
Das ist auch der Grund, warum Reinigungs- und Entgiftungsprodukte immer beliebter werden. Denn Tausende Menschen suchen nach Wegen, um die Ansammlung von Giftstoffen zu bekämpfen und sich gesünder, leichter und ausgeglichener zu fühlen. Eine ganzheitliche Reinigungs-Ergänzung kann da Wunder wirken. Geben Sie Ihrem Körper eine dringend benötigte Verschnaufpause und stellen Sie endlich Ihr Wohlbefinden wieder her: durch effektives Ausscheiden überschüssiger Giftstoffe in Ihrem Körper.
Alles, was wir essen, einatmen oder auf unsere Haut auftragen, gelangt schließlich in unseren Blutkreislauf, wo es dann von unserem Körper verarbeitet werden muss.

- Blähungen und Völlegefühl
- Müdigkeit und Lethargie
- Verstopfung oder Durchfall
- Stumpfe, glanzlose Haut
- Übermäßiger Belag auf der Rückseite der Zunge
- Schlechter Atem
- Schlechte Durchblutung
- Kopfschmerzen
- Schlecht riechender Schweiß
- Verbesserte Gewichtsabnahme
- Gesteigerte geistige Klarheit
- Reguliertere Verdauung
*Individuelle Ergebnisse können variieren
Mariendistel: Die Mariendistel ist bekannt für ihre leberunterstützenden Eigenschaften. Ihr Hauptwirkstoff Silymarin wirkt als starkes Antioxidans und hilft dabei, Leberzellen vor Schadstoffen zu schützen und ihre Regeneration zu fördern. In einer gesunden Routine kann Mariendistel die natürliche Entgiftungsfunktion der Leber unterstützen, die Verdauung entlasten und so zu einem besseren allgemeinen Wohlbefinden beitragen.

Artischocke: Die Artischocke hat eine Reihe von Heilwirkungen, die alle mit dem Leberstoffwechsel verbunden sind. Besonders der enthaltene Bitterstoff Cynarin stimuliert die Funktionen von Leber und Galle. Dies wirkt sich auf die Verdauung aus, schützt und entlastet die Leber, sodass diese sich voll auf die Entgiftung des Körpers konzentrieren kann.
Spirulina: Spirulina ist eine Blaualge und zählt zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln. Wahrscheinlich ist sie sogar eines der ältesten Superfoods der Welt. Bekannt ist diese Alge außerdem wegen ihrer antioxidativen Schutzfunktion, welche sich bei Stoffwechselerkrankungen und Giftstoffbelastungen als hilfreich beweisen kann. Zudem gibt es Hinweise dafür, dass Spirulina eine entgiftende Wirkung hat. So soll sie Schadstoffe wie Schwermetalle und Pestizide im Darm binden und rausleiten.
Löwenzahn: Löwenzahn ist alles andere als ein Unkraut. Viele Studien belegen mittlerweile die positive Wirkkraft dieses Heilkrauts auf den Körper. So soll Löwenzahn u.a. Nieren, Darm, Bauchspeicheldrüse und Magen stärken, die Leber aktivieren und ihr so bei der Ausscheidung von Giftstoffen helfen.
*Individuelle Ergebnisse können variieren
Was stimmt nicht mit den meisten Detox-Mitteln auf dem Markt?
Genau wie die ausgeklügelten Systeme, die Ihr Körper verwendet, um sich von Giftstoffen zu befreien, können Entgiftungs- und Reinigungspräparate ziemlich komplex sein. Es gibt eine Vielzahl von Produkten zur Auswahl, unterschiedliche Formeln, unzählige Warnhinweise, auf die man achten muss, und nicht zuletzt die Herausforderung, sanfte Inhaltsstoffe zu finden, die sich sicher ergänzen.

NICHT alle Reinigungs- und Entgiftungsergänzungen werden gleich hergestellt – und ein hoher Preis bedeutet nicht automatisch bessere Qualität.
Leider sind viele generische Reinigungs-Ergänzungen mit synthetischen Füllstoffen, künstlichen Farbstoffen, harschen Abführmitteln, oder einer langen Liste von chemischen Inhaltsstoffen versehen, die die meisten Menschen nicht einmal aussprechen können.
Bei der Wahl der bestmöglichen Formel zur Unterstützung der Entgiftung kommt es darauf an, zu wissen, worauf man achten muss und was man vermeiden sollte – denn ein hoher Preis ist noch lange kein Garant für Qualität. Entscheidend ist, dass Sie Ihr Geld nicht für unwirksame, minderwertige oder potenziell schädliche Produkte verschwenden. Das Ziel ist es, auf eine sanfte, sichere und nicht überfordernde Weise zu reinigen – und das geht auch, ohne ein Vermögen auszugeben.



Diese Inhaltsstoffe sind absolut Top
Ein gutes Reinigungspräparat muss nicht teuer sein – entscheidend ist die Auswahl der richtigen Inhaltsstoffe. Hier sind die wirksamsten natürlich entgiftenden Zutaten, die die Kriterien Sicherheit, Wirksamkeit und Hochwertigkeit erfüllen:
k.A.
k.A.