Die besten Proteinpulver 2025
ANZEIGE

Letzte Aktualisierung:
Proteinpulver Test 2025: Finden Sie das perfekte Protein für Ihre Bedürfnisse!
DIE BESTEN PROTEIN
PULVER 2025
VORTEILE
NACHTEILE
- Nur online verfügbar
- Manchmal nicht auf Lager
Das vegane Primal Protein von Primal Harvest überzeugt mit seinen innovativen Markeninhaltsstoffen (Vital Pro XPTM) und der 3-Komponenten-Proteinmischung aus pflanzlichen Quellen (Favabohnen, Reis, Kichererbsen). Es liefert ein umfassendes Aminosäureprofil und unterstützt effektiv den Muskelaufbau und -erhalt. Mit 20 Gramm Protein pro Portion eignet es sich nicht nur für Sportler, sondern auch Veganer und ernährungsbewusste Menschen.
Der leckere Schoko-Geschmack und die cremige Konsistenz überzeugen selbst anspruchsvolle Gaumen und sorgen für ein klumpenfreies und angenehmes Trinkgefühl. Das Proteinpulver ist leicht verdaulich und liegt somit auch bei empfindlichem Magen nicht schwer im Bauch und mit nur 93 kcal auch nicht auf den Hüften. Die Herstellung aus pflanzlichen Quellen schont zudem die Umwelt. Außerdem wird das Produkt als einziges in unserer Top 5 regelmäßig von unabhängigen Laboren auf Schadstoffe geprüft.
Einziger Nachteil: Das Produkt ist oft ausverkauft und nur online bestellbar.
Ambulkar P, Hande P, Tambe B, Vaidya VG, Naik N, Agarwal R, Ganu G. Efficacy and safety assessment of protein supplement - micronutrient fortification in promoting health and wellbeing in healthy adults - a randomized placebo-controlled trial. Transl Clin Pharmacol. 2023 Mar;31(1):13-27. doi: 10.12793/tcp.2023.31.e1. Epub 2023 Mar 2. PMID: 37034123; PMCID: PMC10079511.
Carbone JW, Pasiakos SM. Dietary Protein and Muscle Mass: Translating Science to Application and Health Benefit. Nutrients. 2019 May 22;11(5):1136. doi: 10.3390/nu11051136. PMID: 31121843; PMCID: PMC6566799.
Kim J. Pre-sleep casein protein ingestion: new paradigm in post-exercise recovery nutrition. Phys Act Nutr. 2020 Jun 30;24(2):6-10. doi: 10.20463/pan.2020.0009. PMID: 32698256; PMCID: PMC7451833.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Wie viel Protein brauchen wir? Presseinformation 08/2017 vom 21.09.2017, https://www.dge.de/presse/meldungen/2011-2018/wie-viel-protein-brauchen-wir/
REFERENZEN
OFFENLEGUNG VON INSERENTEN
WIE WIR BEWERTEN
- Hoher Proteingehalt
- Vegan, frei von Soja, Molke und Gluten
- Lecker und gut verdaulich
- Kalorienarm (nur 93 kcal pro Portion)
- Von Dritten laborgetestet
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Muskelabbau: Bei Proteinmangel werden Muskelproteine abgebaut, um Energie zu gewinnen. Dies kann zu Muskelschwäche und Müdigkeit führen.


5/5
4/5
4/5
5/5
4/5
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
Potenz & geschätzte Wirksamkeit
Preis / Kundennutzen
Rückgaberecht
Allgemeine Kundenzufriedenheit

























SOLLTE UNBEDINGT ENTHALTEN:
SOLLTE NICHT ENTHALTEN:
WICHTIGE KRITERIEN:
Geld-Zurück-Garantie
Von Dritten laborgetestet
Vegan Protein Vanille
von foodspring
Erbsenprotein
von bulk
Premium Whey
von Weider
Whey Protein
von Mammut Nutrition




Hochwertige Markeninhaltsstoffe
Kombination aus mehreren Proteinen
Zwischen 20-30 g Protein pro Portion*
Weniger als 150 kcal pro Portion**
Unter 1 g Zucker pro Tagesportion***
Ohne Allergene
Nachhaltig/ vegan
Mehr als 1 g Zucker pro Portion***
Aroma oder Farbstoffe
Allergene
Mehr 150 kcal**
*Eine Menge von 20-30 g wird als angemessen betrachtet.
**Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine allgemeine Richtlinie ist. Der optimale Kalorienbedarf kann von Person zu Person variieren.
***Die EFSA hält eine Aufnahme von 2.0 g/Tag für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren für sicher und angemessen
****Anm. d. Red.: Wir versuchen, die Produktinformationen so oft wie möglich zu aktualisieren. Bitte besuchen Sie die Produktwebseiten für weitere Informationen.
Darauf sollten Sie bei einem Proteinpulver achten:
- Proteingehalt: Ein optimaler Proteingehalt ist wichtig, um Muskeln optimal zu versorgen.
- Proteinquellen: Wählen Sie die Proteinquelle, die am besten zu Ihnen passt.
- Zusatzstoffe: Finger weg von künstlichen Süßstoffen, Aromen und Farbstoffen! Setzen Sie auf natürliche Zutaten und genießen Sie ein sauberes Produkt.
- Geschmack: Ein Proteinpulver sollte natürlich lecker schmecken und eine gute Konsistenz bieten.
- Preis: Proteinpulver gibt es in allen Preisklassen. Achten Sie auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
1
VORTEILE
NACHTEILE
- Nicht laborgeprüft
- Hoher Preis
- Enthält Aroma und Farbstoff
Das Foodspring Vegan Protein Vanille überzeugt als Proteinlieferant auf pflanzlicher Basis. Mit seiner Mischung aus Erbsen-, Reis-, Sonnenblumen- und Hanfprotein deckt es den Bedarf an essentiellen Aminosäuren optimal ab und ist ein veganes Proteinpulver zum Muskelaufbau. Sportler und Veganer profitieren gleichermaßen von der ausgewogenen Zusammensetzung, die neben Protein auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie B12, B6, Folsäure, Biotin, Kalzium und Zink liefert.
Nachteile des Produkts sind das enthaltene Aroma und der Farbstoff und dass es nicht von Dritten auf Schadstoffe geprüft wurde, was bei dem Preis einen Minuspunkt darstellt.
Vegan Protein Vanille
von foodspring
- Vegan aus 3 Pflanzenquellen
- Mit Vitaminen und Mineralien
- Wenig Zucker
4/5
4/5
4/5
3/5
3/5
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
Potenz & geschätzte Wirksamkeit
Preis / Kundennutzen
Rückgaberecht
Allgemeine Kundenzufriedenheit

























2

VORTEILE
NACHTEILE
- Kann Spuren von Allergenen enthalten
- Nicht laborgeprüft
- Enthält Aroma
Das Erbsenprotein Super Pea Protein Isolate von bulk bietet Veganern und Sportlern eine hervorragende Möglichkeit, ihre Proteinzufuhr auf pflanzlicher Basis zu erhöhen. Hergestellt wird es aus 100% reinem Erbsenproteinisolat. Es enthält von Natur aus keine Allergen, kann jedoch Spuren von Milch, Eier, Soja, glutenhaltiges Getreide, Fisch und Sulphite enthalten, was es für Allergiker eventuell ungeeignet macht. Das Proteinpulver enthält außerdem nur eine einzige Proteinpulver, was für unsere Kriterien ein Minuspunkt ergibt. Darüber hinaus gibt es keine Angaben, ob das Produkt regelmäßig auf Schadstoffe geprüft wird und es enthält Aroma.
Pea Protein
von bulk
- Vegan aus Erbsenisolat
- Wenig Zucker
4/5
4/5
4/5
3/5
3/5
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
Potenz & geschätzte Wirksamkeit
Preis / Kundennutzen
Rückgaberecht
Allgemeine Kundenzufriedenheit

























3

VORTEILE
NACHTEILE
- Keine Geld-zurück-Garantie
- Zu viel Zucker
- Nicht für Allergiker und Veganer
Weider Premium Whey enthält eine Mischung aus Molkenproteinkonzentrat und Whey Isolat, dem reinsten Form des Wheyproteins. Dieses Proteinpulver zum Muskelaufbau liefert bis zu 33 Gramm Protein pro Portion. Es ist leicht verdaulich und liefert ein umfassendes Aminosäureprofil und deckt den Bedarf an essentiellen Aminosäuren.
Leider ist es kein laktosefreies Proteinpulver und somit für Menschen mit einer Laktoseintoleranz sowie Veganer ungeeignet. Auch der Zuckergehalt ist für unsere Kriterien zu hoch und es gibt keine Angaben dazu, ob das Proteinpulver von Dritten laborgeprüft wird.
Premium Whey
von Weider
- Leicht verdauliches Molkeprotein
- Umfassendes Aminosäureprofil
3/5
4/5
3/5
2/5
4/5
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
Potenz & geschätzte Wirksamkeit
Preis / Kundennutzen
Rückgaberecht
Allgemeine Kundenzufriedenheit

























4

VORTEILE
NACHTEILE
- Nicht für Allergiker
- Nicht laborgeprüft
- Zu viel Zucker
- Zu viel Kalorien
Das Mammut Nutrition Whey Protein eignet sich mit 27 Gramm Protein pro Portion ideal für Sportler und alle, die ihren Proteinbedarf decken möchten oder Proteinpulver zum Muskelaufbau suchen. Außerdem liefert es essentielle Aminosäuren.
Für Veganer und alle, die ein laktosefreies Proteinpulver suchen, ist es leider nicht geeignet. Auch enthält es für unsere Kriterien zu viel Zucker und Kalorien. Leider gibt es auch hier keine Informationen über Schadstoffprüfung durch externe Labors.
Whey Protein
von Mammut Nutrition
- Proteinmenge pro Dosis
- Erschwinglicher Preis
3/5
3/5
3/5
2/5
4/5
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
Potenz & geschätzte Wirksamkeit
Preis / Kundennutzen
Rückgaberecht
Allgemeine Kundenzufriedenheit

























5
- Mit hochwertigen Markeninhaltsstoffen
- Kombiniert 3 Proteine
- Leckerer Schokogeschmack
- Versandkostenfrei ab 75€
Beste Gesamtleistung





In der heutigen Welt, in der Gesundheit und Fitness immer wichtiger werden, spielen Proteinpulver (auch Eiweißpulver genannt) eine zunehmend bedeutende Rolle. Ob Sie Ihre Fitnessziele im Auge haben, Ihre Muskelmasse aufbauen oder erhalten oder einfach eine ausgewogene Ernährung erweitern wollen – Proteinpulver können eine wertvolle Ergänzung sein.
In unserem Proteinpulver Test 2025 erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie ein Proteinpulver kaufen. Egal ob Sie Veganer/in sind, fitnessbegeistert oder einfach nur auf Ihre Gesundheit achten, in unserem Test finden Sie garantiert ein gutes und vor allem gesundes Proteinpulver für Ihre Bedürfnisse.
Die Aufnahme von Proteinen erfolgt sowohl durch die Ernährung als auch durch die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln wie Proteinpulvern. Der individuelle Proteinbedarf variiert je nach Alter, Geschlecht, Aktivitätslevel und anderen Faktoren. Doch die Welt der Proteinpulver ist vielfältig. Whey, Casein, Soja, Reis – die Auswahl an verschiedenen Proteinquellen ist groß. Jede Art von Proteinpulver hat ihre eigenen Eigenschaften.

Was sind mögliche Auswirkungen von Proteinmangel?
Haarausfall und brüchige Nägel: Proteine sind wichtig für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. Ein Mangel kann zu Haarausfall, brüchigen Nägeln und trockener Haut führen.

Schwache Immunfunktion: Ein Mangel an Proteinen kann die Produktion von Antikörpern beeinträchtigen und so das Immunsystem schwächen.


Proteine in der Nahrung – reicht Essen allein aus?
Eine ausgewogene Ernährung sollte ausreichend Proteine enthalten. Gute Proteinquellen sind Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse. Doch nicht jeder kann seinen Proteinbedarf allein über die Nahrung decken. Menschen mit hohem Aktivitätsniveau, Vegetarier, Veganer oder Menschen mit eingeschränkter Nahrungsaufnahme können Schwierigkeiten haben, genügend Eiweiß zu sich zu nehmen. Proteinpulver bieten hier eine bequeme Lösung.

Proteine: Die Bausteine unseres Körpers mit vielfältigen Aufgaben
Proteine, auch Eiweiße genannt, sind die wichtigsten Bausteine unseres Körpers und übernehmen unzählige Aufgaben. Von der Bildung und Erhaltung von Muskelmasse und Knochen bis hin zur Produktion von Hormonen. Darüber hinaus transportieren sie Nährstoffe sowie Sauerstoff in die Zellen und können in geringem Umfang als Energiespeicher genutzt werden. Proteine sind wahre Alleskönner!
Wie viel Proteinpulver am Tag sind zu empfehlen?




k.A
Ein Mangel an Proteinen kann verschiedene Auswirkungen haben, wie zum Beispiel:
Sie sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und lassen sich leicht in Smoothies, Shakes oder Joghurt einrühren. Zudem können Proteinpräparate gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Ziele wie Muskelaufbau, Gewichtsreduktion oder die Regeneration nach dem Training zu unterstützen.
Sie sind unsicher, wie viel Proteinpulver am Tag empfehlenswert ist oder ob Sie genug Protein über die Nahrung zu sich nehmen? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für gesunde Erwachsene (19-64 Jahre) eine tägliche Proteinzufuhr von 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
- Ältere Menschen (über 65 Jahre) haben einen leicht erhöhten Bedarf von 1,0 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
- Sportler mit hohem Trainingsvolumen, Schwangere und Stillende können einen Bedarf von bis zu 1,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht haben.
Statistiken zufolge leiden ca. 13% der Gesamtbevölkerung in Deutschland an einem Proteinmangel. In Wirklichkeit liegt der Wert bei älteren Erwachsenen laut Untersuchungen des Instituts für Biomedizin des Alterns (IBA) jedoch bei rund 40%. Fast jeder Zweite ist also nicht genügend mit Protein versorgt.
Fitnessbegeisterte: Proteinpulver zum Muskelaufbau unterstützen die Regeneration nach dem Training.

Proteinpulver – warum sie nicht nur bei Sportlern so beliebt sind. Auch Veganer, Senioren und ernährungsbewusste Menschen greifen zu
Ältere Menschen: Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskelmasse ab. Proteinpulver können helfen, diesem Prozess entgegenzuwirken und die Muskelmasse zu erhalten.

Veganer und Vegetarier: Bei einer fleischlosen Ernährung können vegane Proteinpulver eine sinnvolle Ergänzung sein.

Die Popularität von Proteinpulvern geht weit über den Bereich der Sportler hinaus. Noch bis vor Kurzem verwendete man Eiweißpulver zum Muskelaufbau, doch mittlerweile weiß man, dass auch Abnehmen mit Proteinpulver funktioniert. Auch vegane Proteinpulver ergänzen mittlerweile sinnvoll die Ernährung von Veganern. Es gibt also verschiedene Gründe, warum immer mehr Menschen Proteinpulver in ihre Ernährung integrieren:
Ernährungsbewusste Menschen: Proteinpulver können eine kalorienarme und proteinreiche Möglichkeit sein, den Hunger zu stillen und gleichzeitig die Muskelmasse zu erhalten.

Welche Arten von Proteinpulvern gibt es?
Diese 3 sind die beliebtesten Proteinquellen:
- Whey-Proteinpulver: Schnell verdaulich, ideal nach dem Training für Muskelaufbau und Regeneration. Leider enthalten diese Produkte Molke und sind daher keine Option für alle, die ein laktosefreies Proteinpulver suchen.
- Casein-Proteinpulver: Langsam und teils schwer verdaulich, sättigend und ideal für die Nacht, um die Muskulatur während des Schlafs zu versorgen. Allerdings ein nicht laktosefreies Proteinpulver aus Molkenprotein und somit für Allergiker ungeeignet.
- Vegane Proteinpulver: Pflanzliche Alternative, ideal für Vegetarier und Veganer, oft nachhaltiger und ethischer produziert. Laktosefreies Proteinpulver aus pflanzlichen Quellen eignet sich auch für Menschen mit Laktoseunverträglichkeit gut.
Welches Proteinpulver am besten geeignet ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Die Hersteller werben mit zahlreichen Versprechungen: Ob Proteinpulver zum Muskelaufbau, Abnehmen mit Proteinpulver oder gesundes Proteinpulver für eine ausgewogene Ernährung – es gibt sie als Whey Protein, Proteinpulver ohne Zucker, laktosefreie Proteinpulver, No Whey Proteinpulver und und und… Schwierig aus der Fülle das beste Proteinpulver zu finden. In unserem Proteinpulver Test vergleichen wir für Sie die beliebtesten Produkte, damit Sie wissen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie ein Proteinpulver kaufen.
Bestes Proteinpulver: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Wer sich dazu entschieden hat ein Proteinpulver zu kaufen, steht vor einer großen Auswahl an Produkten. Die persönlichen Bedürfnisse sind oft ausschlaggebend. Aber unser Team hat einige Proteinpulver unter objektiven Kriterien getestet, damit Sie wissen, worauf Sie beim Kauf eines Proteinpulvers achten sollten und was Sie vermeiden sollten.
Das sollten Sie bei der Wahl eines Proteinpulvers meiden
- Proteinpulver mit zu hohem Proteingehalt: Ein zu hoher Proteingehalt kann die Nieren belasten.
- Proteinpulver mit künstlichen Süßstoffen, Aromen und Farbstoffen: Diese Zusatzstoffe können zu Unverträglichkeiten und Allergien führen.
- Proteinpulver von Billigherstellern: Billige Proteinpulver enthalten oft minderwertige Inhaltsstoffe.
